Service für Urologen
QR-Code zum Registereintrag

SgDU mbH im Lobbyregister eingetragen

Seit Jahresbeginn gilt für jede Form von Interessenvertretungen gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung die verpflichtende Eintragung ins digitalisierte Lobbyregister. Seit 23. Februar 2022 ist die SgDU Servicegesellschaft der Deutschen Urologie mbH (SgDU) eingetragener Interessenvertreter im Lobbyregister mit der Registernummer R001048. Das am 1. Januar 2022 in Kraft getretene vom Deutschen Bundestag verabschiedete Gesetz… [Weiterlesen]

Foto eines Konnektors

Konnektorenproblematik: Verantwortung liegt bei gematik

Die Vertreterversammlung der KBV verabschiedete einstimmig folgende Resolution: „Angesichts der in der Presseberichterstattung aufgegriffenen Probleme bei den Konnektoren ist die Verantwortung der gematik beziehungsweise deren unzureichende Wahrnehmung erneut herauszustellen: Die gematik ist im Rahmen des Zulassungsprozesses dafür verantwortlich zu prüfen, dass Konnektoren die in den Spezifikationen festgelegten datenschützenden Anforderungen einhalten. Auf diese Prüfungen dürfen und… [Weiterlesen]

Hand mit spritze. Im Hintergrund stilisierte Coronaviren

Bedeutung der Corona-Impfpflicht für Arztpraxen und ihre Mitarbeitenden

Vermehrt erreichen den Berufsverband Anfragen nach den Änderungen, die auf Praxen zukommen auf Grundlage des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 (Impfpflicht). Nach dem Gesetz müssen Personen, die in Arztpraxen und Zahnarztpraxen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und bei Heilpraktikern tätig sind, bis zum 15. März 2022 entweder geimpft oder genesen (im Sinne der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung) sein. Für… [Weiterlesen]

Smileys. Die unzufriedenen sind unterstrichen

BvDU: „Impfen gehört ausschließlich in ärztliche Hand“

Herbst-Winterzeit ist auch Impfzeit: das Gesundheitssystem bereitet sich angesichts der COVID-19-Pandemie und den steigenden Infektionszahlen auf eine höhere Nachfrage nach Impfungen vor. Unmut herrscht nun darüber, dass Apotheken in einigen Modellprojekten Grippeimpfungen verabreichen dürfen. „Wir Ärzte sind keine Apotheker und Apotheker sind auch keine Ärzte“, betont Dr. Axel Schroeder, Präsident des Berufsverbands der Deutschen Urologen… [Weiterlesen]

Smileys mit Ankreuzkästchen daneben

Gießkanne oder Versorgungsverbesserung?

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) fordert im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes die Zweckbindung der Bundesmittel in Höhe von 3 Milliarden Euro. „Wieder einmal wurde die Chance vertan, den dringend notwendigen Strukturreformprozess zur Auflösung der patientenfeindlichen Sektorengrenze zwischen stationären und ambulanten ärztlichen Leistungen voranzutreiben. Wir verkennen nicht die Notwendigkeit, stationäre Leistungen finanziell zu unterstützen, wie dies… [Weiterlesen]

info

KBV informiert über neuen Kommunikationsdienst kv.dox

Praxen können sich seit dem 20. August 2020 über den Kommunikationsdienst kv.dox auf der Internetseite der KBV informieren. Mit dem Dienst können Ärzte und Psychotherapeuten Arztbriefe und andere sensible Gesundheitsdaten sicher elektronisch versenden.  kv.dox ist ein Dienst für sichere Kommunikation im Medizinwesen (KIM). Über KIM-Dienste soll künftig der gesamte elektronische Austausch von Patientendaten im Gesundheitsbereich… [Weiterlesen]