Service für Urologen
Initiative gegen HPV-Erkrankungen

ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs.

Die Initiative „ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs“ startet die neue, integrierte und breit aufgestellte Kampagne unter dem Motto: Besser frühzeitig gegen HPV impfen. Im Rahmen dieser Kampagne werden Eltern und Jugendliche in ganz Deutschland über TV-Spots, Funk, Print- und Online-Medien sowie über soziale Netzwerke dazu ermutigt, eine Arztpraxis aufzusuchen und sich rechtzeitig zur HPV-Impfung beraten zu lassen…. [Weiterlesen]

Hand mit spritze. Im Hintergrund stilisierte Coronaviren

Bedeutung der Corona-Impfpflicht für Arztpraxen und ihre Mitarbeitenden

Vermehrt erreichen den Berufsverband Anfragen nach den Änderungen, die auf Praxen zukommen auf Grundlage des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 (Impfpflicht). Nach dem Gesetz müssen Personen, die in Arztpraxen und Zahnarztpraxen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und bei Heilpraktikern tätig sind, bis zum 15. März 2022 entweder geimpft oder genesen (im Sinne der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung) sein. Für… [Weiterlesen]

Impfung eines Kinderarms

Ab 1. März 2020: Jeder Arzt darf fachübergreifend impfen

Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zum Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (sog. Masernschutzgesetz) am 1. März 2020 ist das Impfen von der STIKO empfohlenen Schutzimpfungen allen Ärzten ohne Fachgruppeneinschränkung möglich. Beispielsweise dürfen Urologen nicht nur den Patienten, sondern auch deren Partner impfen. HPV-Impfung & Co. Ob HPV-Impfung oder Schutzimpfungen wie Herpes zoster,… [Weiterlesen]

Männerarm bekommt eine Spritze

STIKO: Neue Impf-Empfehlungen für Beschäftigte in Praxen und Kliniken

Die Empfehlungen zur Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln aufgrund einer beruflichen Tätigkeit werden in einer Empfehlung zur beruflich indizierten Impfung zusammengefasst und in Bezug auf Indikationsgruppen unter Berücksichtigung der vorliegenden Evidenz angeglichen. Bei der beruflichen Varizellen-Impfempfehlung gleicht die STIKO die Tätigkeitsbereiche für die Indikation zur 2-maligen Varizellen-Impfung von seronegativen Personen denen der beruflichen MMR-Impfempfehlung… [Weiterlesen]

"HPV-Impfung" als Text, der aus Scrabble-Steinen" gelegt wurde.

STIKO empfiehlt HPV-Impfung für Jungen – Teilnahme am Impfkurs wichtiger denn je

Basierend auf Daten des Zentrums für Krebsregisterdaten erkranken in Deutschland jedes Jahr etwa 6.250 Frauen und ca. 1.600 Männer an HPV-bedingten Karzinomen.* Laut einer Vorabinformation des Robert-Koch-Instituts (RKI) hat die Ständige Impfkommission (STIKO) auf ihrer 90. Sitzung am 05. Juni 2018 den Beschluss zur Empfehlung einer HPV-Impfung für Jungen gefasst. Die Impfung gegen humane Papillomviren… [Weiterlesen]