Hier finden Sie attraktive Angebote, super Sparaktionen und echte Specials. Einige unserer Kooperationen bestehen jahrelang, andere kommen kurzzeitig hinzu. Es lohnt sich also immer einmal wieder vorbeizuschauen.
Versicherungsleistungen für Mitglieder
Patientenkommunikation
Praxismanagement
Praxisbedarf
Medizinisches Fachpersonal
Versicherungsleistungen für Mitglieder
Wir helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte!
Jedes BvDU-Mitglied ist automatisch rechtsschutzversichert. Die Versicherungsprämie ist bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Kostenloser BvDU-Versicherungsschutz im Überblick
- ARBEITS-RECHTSSCHUTZ zur Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus Arbeitsverhältnissen sowie aus öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnissen hinsichtlich dienst- und versorgungsrechtlicher Ansprüche in Eigenschaft als Arbeitnehmer bzw. Bediensteter vor den Arbeits- und Verwaltungsgerichten
- SOZIALGERICHTS-RECHTSSCHUTZ für die Geltendmachung und Abwehr von sozialrechtlichen Ansprüchen vor Sozialgerichten in der Bundesrepublik Deutschland
- STRAF-RECHTSSCHUTZ für die Verteidigung in Verfahren wegen des Vorwurfs, eine Vorschrift des Straf-, Ordnungswidrigkeiten-, Disziplinar- und Standesrechts verletzt zu haben
- DATEN-RECHTSSCHUTZ für die gerichtliche Abwehr von Ansprüchen Betroffener nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Wählen Sie Ihre persönlichen Bausteine aus
- Ergänzungspaket zur BvDU-Rechtsschutzversicherung
- Inventarversicherung
- Betriebsunterbrechungsversicherung
- Elektronikversicherung
- Praxis-Ausfallversicherung
- Gebäudeversicherung
- Unfallversicherung
- Private Krankenversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Persönliche Altersvorsorge
- u.a.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ecclesia med GmbH
Tel.: 0800 603 603 0
Fax: +49 (0)5231 603 60 6363
E-Mail: info@ecclesiamed.de
Bitte halten Sie Ihre Mitgliedsnummer bereit!
Ärzte treffen in ihrem Beruf wichtige und weitreichende Entscheidungen. Das gilt für angestellte Ärzte ebenso wie für den selbstständig tätigen Arzt. Eine Berufshaftpflichtversicherung soll vor Schadenersatzansprüchen aus Behandlungsfehlern schützen, die den Arzt treffen können.
Über Ihre BvDU-Mitgliedschaft profitieren Sie nicht nur von preiswerten Versicherungsprämien im MediCura Versicherungsservice der Ecclesia, sondern auch von qualitativ hochwertigen Bedingungswerken, die selbstverständlich die neuesten Deckungsmöglichkeiten und die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigen.
Highlights der vergünstigten Berufs-Haftpflichtversicherung
- ZEITGEMÄSSE VERSICHERUNGSSUMME VON 7.500.000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Pauschale Mitversicherung der gesetzlichen Haftpflicht aus der Anwendung von Arzneimitteln im OFF-LABEL-USE und im COMPASSIONATE US
- Mitversicherung von TELEMEDIZIN
- Mitversicherung öffentlich-rechtlicher Ansprüche
- Erhöhung der NACHHAFTUNG VON 10 JAHREN
- Mitversicherung von vorübergehenden AUSLANDSAUFENTHALTEN (weltweit) zu humanitären Zwecken bis zu einem Jahr (zuvor: 6 Monate)
- Erhöhung der Versicherungssumme für SCHLÜSSELSCHÄDEN auf 7,5 Mio. EUR (marktüblicher Standard: 20.000 EUR) – Erhöhung der Versicherungssumme für MIETSACHSCHÄDEN AN UNBEWEGLICHEN SACHEN auf 7,5 Mio. EUR (zuvor: 1 Mio. EUR)
- Verbesserung des Versicherungsschutzes für die INTERNET-HAFTPFLICHT
Weitere Risiken günstig absichern
Sie möchten Ihre Absicherung optimieren und weitere berufliche und vielleicht auch private Risiken absichern? Als BvDU-Mitglied profitieren Sie vom ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Rahmenverträge: Günstige Versicherungsprämien, hohe Versicherungssummen und großzügige Bedingungswerke.
Unser Tipp:
Haftpflichtschäden können Sie mit dem Vertragspartner Ecclesia objektiv „vorbesprechen“. Bitte melden Sie daher Schadenersatzforderungen nie direkt an den Versicherer, sondern wenden sich immer an die Ecclesia med GmbH.
Vielleicht haben Sie gerade eine Beitragsanpassung Ihrer PKVVielleicht haben Sie gerade eine Beitragsanpassung Ihrer PKV erhalten und stellen sich nun die Frage, ob Sie auch im Alter Ihre Krankenversicherungsbeiträge weiterhin bezahlen können?
Mit genau dieser Frage beschäftigt sich unser neuer Kooperationspartner, die Mehrwert onTop GmbH. Die Experten des Versicherungsdienstleisters beraten Mediziner und Freiberufler, die ihre bestehende PKV optimieren möchten – d.h. ohne Versicherungswechsel, Leistungsprüfung, den Verlust von Altersrückstellungen oder erneuter Gesundheitsprüfung. Das heißt, es werden keine neuen Verträge vermittelt oder abgeschlossen bzw. alte Verträge gekündigt.
Es geht bei dieser Beratungsdienstleistung ausdrücklich um die Optimierung Ihrer bestehenden PKV-Verträge. Die Erfahrungen der Mehrwert onTop-Berater zeigen, dass pro PKV-Vertrag durchschnittlich jährliche Einsparungen in Höhe von 3.762,60 € für Sie möglich sind.
Als BvDU-Mitglied erhalten Sie im Rahmen dieser Kooperation einmalige Sonderkonditionen beim Beratungshonorar der Mehrwert onTop GmbH.
Patientenkommunikation
PRAXISAPP “UROLOGIE”
Ab sofort bietet der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) die PraxisApp “Urologie” an. Mit dieser App eröffnen sich für Mitglieder des BvDU neue Möglichkeiten der direkten Kommunikation mit ihren Patienten – von der Erinnerung an Termine und Therapien über die Nachsorge nach ambulanten Eingriffen bis hin zur Online-Video-Sprechstunde. Der Einsatz der App im Praxis-Alltag bietet dem Arzt neben zufriedenen Patienten letztendlich Zeitersparnis und unterstützt ihn bei der Dokumentation. Die PraxisApp “Urologie” ist ausschließlich für Mitglieder des Berufsverbandes der Deutschen Urologen verfügbar.
Mehr lesen…

Nach der Anmeldung für die PraxisApp erhält der Arzt bzw. die Ärztin ein Starter-Paket mit Flyern und Plakaten, um Patienten über den neuen Service der Praxis (siehe Abbildung). Patienten laden dann die von ihrem Arzt empfohlene PraxisApp “Urologie” im App Store oder bei Google Play kostenlos herunter und melden sich bei der betreffenden Urologin oder dem Urologen an. In der einfach zu bedienenden Online-Verwaltung der App sehen die Ärztinnen und Ärzte sofort, wer sich registriert hat, und können nun Nachrichten direkt auf das Smartphone dieser Patienten verschicken: Beispielsweise Einzelnachrichten für Terminerinnerungen oder Gruppen-E-Mails zur Informationen über die Praxisvertretung während der Urlaubszeit. So sind mit einem Klick z.B. alle registrierten Patienten darüber informiert, wann die Praxis geschlossen hat.
Dokumentierte Nachsorge bei ambulanten Operationen
Urologen können die PraxisApp außerdem für die Vor- und Nachsorge bei ambulanten Eingriffen einsetzen. Die Urologin bzw. der Urologe kann im Vorfeld einer Operation Informationen zum bevorstehenden Eingriff an die betroffene Patientin oder den Patienten verschicken und sie so z.B. darauf hinweisen, ab wann keine Nahrungsaufnahme mehr erfolgen sollte. Durch die integrierte Kamerafunktion in der PraxisApp ist es auch möglich, den Erfolg einer OP im Nachgang zu kontrollieren, ohne dass der Patient dafür extra in die Praxis kommen muss.
Online-Video-Sprechstunde als Selbstzahlerleistung Darüber hinaus haben Urologinnen und Urologen die Möglichkeit, für ausgewählte Patienten eine Online-Video-Sprechstunde (OVS) als Selbstzahlerleistung freizuschalten, um z.B. Patienten während eines Auslandsaufenthaltes medizinisch betreuen zu können. In der Praxis kann die OVS vom Laptop mit eingebauter Kamera genauso durchgeführt werden wie mit einem Tablet oder Smartphone – je nachdem, was mit Internetzugang verfügbar ist. Für die Patienten ist die Integration dieses Angebotes in die PraxisApp ohnehin praktisch – denn sie haben die Online-Video-Sprechstunde auf ihrem Smartphone quasi immer dabei.
Buchung der PraxisApp „Urologie“
Anmeldung für BvDU-Mitglieder bei unserem Partner Monks – Ärzte im Netz: https://www.monks-aerzte-im-netz.de/praxisapp
Die PraxisApp kostet pro Arzt 10 Euro netto pro Monat, bei mehreren Ärzten 15 Euro netto monatlich. Die Zubuchung der OVS ist für 2,50 Euro netto pro Arzt möglich.
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: praxisapp@monks-aerzte-im-netz.de
Hier können Sie sich das Anmeldeformular für die PraxisApp “Urologie” herunterladen.
Das bietet die “PraxisApp Urologie”
- News-Feed mit aktuellen Meldungen aus der Urologie
- Einzel- und Gruppen-Nachrichten von Arzt zu Patient/Eltern (One way)
- Termin-Erinnerung
- Therapie-Erinnerung
- Medien-Center mit ausgesuchten Infomaterialien zu urologischen Themen, welche individuell an Patienten verschickt werden können
- Online-Video-Sprechstunde (OVS)
Hier gibt es die PraxisApp “Urologie” für Ihre Patienten im AppStore und bei Google Play:
Weniger lesen…
Praxismanagement
Terminmanagement mit Doctolib
Exklusiv für BvDU-Mitglieder: 50% Neukundenrabatt in den ersten 3 Monaten
HINWEIS: Am 17.05.2023 von 18.00 bis 18.30 Uhr haben wir ein kostenloses Webinar mit Doctolib für Sie geplant: “Entlastung und mehr Wirtschaftlichkeit für die urologische Praxis” – Hier geht es zur Anmeldung »
Wir freuen uns, Ihnen mit Doctolib einen weiteren Kooperationspartner der Servicegesellschaft der Deutschen Urologie (SgDU) vorzustellen.
Doctolib ist eines der führenden europäischen E-Health-Unternehmen bei der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Mit intelligenten Softwarelösungen für Praxen und Kliniken entlastet Doctolib Gesundheitsfachkräfte und optimiert die Patientenversorgung über Fachgruppen und Sektoren hinweg.
Über die Doctolib-App und -Website können Patient:innen jederzeit und von überall aus auf Gesundheitsleistungen zugreifen und ihre eigene Gesundheit sowie die ihrer Angehörigen verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter www.doctolib.de.
Mehr lesen…
Das einfache Terminmanagement mit Doctolib…
- entlastet das Praxisteam durch Online-Terminvereinbarung und -verwaltung, automatisierte Patientenkommunikation per E-Mail und/oder SMS und automatische Patientensteuerung!
- reduziert Terminausfälle durch automatisierte Terminerinnerungen per E-Mail und/oder SMS sowie die digitale Warteliste!
- sorgt für mehr Umsatz durch ein Profil auf doctolib.de und die Einrichtung von individuellen Besuchsgründen zur Gewinnung von Patient:innen für attraktive Vorsorge- und Selbstzahlerleistungen!
Direkt zum Angebot kommen Sie mit folgendem Link: Rabatt für Doctolib als BvDU-Mitglied
Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, wurde Ihre Verbindung zu YouTube gesperrt. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen des Google-Dienstes YouTube finden Sie hier Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
Mitglieder im Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) erhalten 50% Neukundenrabatt in den ersten 3 Monaten auf den aktuellen Bruttolistenpreis. Zur Klärung Ihrer Fragen können Sie unter https://doctolib.info/sgdu gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren.
Hintergrund: Doctolib wurde 2013 in Frankreich gegründet und ist seit 2016 in Deutschland aktiv. Über 25.000 Ärzt:innen und Therapeut:innen und 13 Millionen Patient:innen nutzen in Deutschland die Services von Doctolib zum Versorgungs- und Gesundheitsmanagement in Deutschland (Stand März 2023).
Weniger lesen…
Praxisbedarf
COVID-19 ANTIGEN-SCHNELLTEST FÜR DIE UROLOGISCHE PRAXIS
Ob bei Personal oder Patienten in Arztpraxen und Kliniken – das Robert-Koch-Institut empfiehlt zur Diagnostik von COVID-19 auch Antigen-Schnelltests, vor allem, wenn die PCR-Kapazität begrenzt ist und das Ergebnis schnell vorliegen soll. Daher machen wir Sie heute auf Informationen des BvDU-Partners concile GmbH aufmerksam. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt innovative medizinische Schnelltests. Neu im Programm ist jetzt ein COVID-19 Antigen-Schnelltest, der auch in der urologischen Praxis einsetzbar ist.
Mehr lesen…
Die Nationale Teststrategie (RKI) empfiehlt jetzt Antigen-Schnelltests bei:1
Bei Asymptomatischen Personen:
- In Arztpraxen, Zahnarztpraxen beim Personal ohne COVID-19 Fall (empfehlenswert) und bei Personal und Patienten bei Ausbruch (möglich bzw. wenn ein schnelles Ergebnis vorliegen soll)
- In Krankenhäusern, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Pflegeeinrichtungen
bei Patienten/Bewohnern und Personal ohne COVID-19 Fall (empfehlenswert) oder bei Ausbruch (möglich)
bei Besuchern vor Betreten der Einrichtung (empfehlenswert) - In der Allgemeinbevölkerung bei Kontaktpersonen oder symptomatischen Personen (bei begrenzter PCR-Kapazität) und bei Personen in Einrichtungen oder Unternehmen nach Ausbruch (möglich)
Bei Symptomatischen Personen, wenn die PCR-Kapazität begrenzt ist oder das Ergebnis schnell vorliegen muss.
Geeignete Tests listet das BfArM auf, so auch den von concile vertriebenen Schnelltest:2
Hersteller Bionote, Inc. | Deutscher Vertreiber concile GmbH | Handelsname NowCheck COVID-19 Ag Test |
Der Test wurde bereits unabhängig durch die Foundation for Innovative New Diagnostics (FIND) in Zusammenarbeit mit der WHO unabhängig überprüft: mit einem guten Ergebnis.3 Momentan wird der Test zusätzlich in der Vergleichsstudie des Robert Koch-Institutes und des Paul Ehrlich Institutes evaluiert.
Die Erstattung bei den o. g. Personengruppen beträgt gemäß Rechtsverordnung des BMG insgesamt 37 Euro:3,4
Durchführung des Schnelltest | 15,00 EUR (nicht erstattungfähig bei eigenem Personal) |
Sachkosten | 2.95 EUR zzgl. MwSt. (3,51 EUR inkl. MwSt.) |
Unverbindliche Abrechnungsempfehlung nach GOÄ
Schnelltest Virusantigen analog GOÄ 4636 Faktor 1,15 | 19,44 EUR |
Nasen-Rachen-Abstrich GOÄ 298 Faktor 2,3 | 5,26 EUR |
Pauschale Hygieneaufwand GOÄ A245 Faktor 1,0 | 6,41 EUR |
BvDU-Mitglieder erhalten den NowCheck COVID-19 Antigen Test zu Sonderkonditionen. Bestellen Sie dazu bitte mit dem Bestellfax von concile.
Sensitivität Symptomtag 0-7: 92,2%, Spezifität 97,3%3>/sup>
Probe: Nasen-Rachen-Abstrich
Packungsinhalt: 25 Tests, inklusive Abstrichtupfer
Ergebnis in 15 Minuten
Kontrollen ebenfalls verfügbar
Einarbeitung in der Praxis inklusive
1Robert Koch Institut (RKI) https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Teststrategie/Nat-Teststrat.html
2Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) https://www.bfarm.de/DE/Medizinprodukte/Antigentests/_node.html
3Foundation for Innovative New Diagnostics (FIND) https://www.finddx.org/covid-19/sarscov2-eval-antigen/
4Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums (RVO) https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Verordnungen/Corona-Test-VO_BAnz_AT_141020.pdf
Weniger lesen…
I3 ONE – ENDSTÄNDIGER STERILFILTER ZUR ANWENDUNG AM WASSERHAHN
Wasserleitungen können unterschiedlich mit Bakterien, wie z.B. Legionella pneumophila, Pseudomonas aeruginosa oder Mykobakterien belastet sein – destilliertes Wasser ist nicht keimfrei. Um diese Keime bei der Aufbereitung von Medizinprodukten gemäß der DIN EN ISO 17664:2018 in Ihrer Praxis auszuschließen, wird der endständige Sterilfilter i3 ONE (Medizinprodukt Klasse I, sterilisiert) am Wasserhahn adaptiert und liefert in der Schlussspülung sterilfiltriertes Wasser.
Mehr lesen…
Bei der Adaption sollte der Auslass so ausgerichtet sein, dass der Wasserstrahl nicht direkt in den Siphon führt.
Das Gehäuse des i3 ONE enthält ein bakteriostatisches Additiv. Der Sterilfilter ist für eine Oberflächendesinfektion geeignet und ausschließlich für den Einmalgebrauch bestimmt. Nach der Installation kann er maximal 50 Tage verwendet werden – bei einer Anwendung, die über diese Dauer hinaus geht, ist eine Produktgewährleistung nicht mehr gegeben.
Exklusive Preise für BvDU-Mitglieder – Informieren Sie sich!
Download: Produkteinführungsflyer Download Bestellformular
Mehr Informationen: www.i3membrane.de
Weniger lesen…
PATIENTENNAHE SOFORTDIAGNOSTIK MIT CONCILE® Ω100 FÜR IHR PRIVATLABOR
Die concile GmbH entwickelt, produziert und vertreibt innovative medizinische Schnelltests für die Diagnostik von Tumorerkrankungen, Herzerkrankungen, Infektionen, Stoffwechselstörungen und weiteren Erkrankungen. Den Schwerpunkt der Produktpalette bilden quantitative Point-of-Care-Tests (POCT), die direkt in der Arztpraxis mit dem Messgerät concile® Ω100 gemessen werden.
Bereits seit 2014 erhalten alle Mitglieder vom Berufsverband der Deutschen Urologie e.V. (BvDU) Sonderkonditionen für Produkte zur patientennahen Sofortdiagnostik der concile GmbH. Seit Januar 2017 erhalten Sie alle diesbezüglichen Informationen und Unterlagen auf der Homepage der SgDU mbH unter der Rubrik, „Marktplatz“.
Viele Verbandsmitglieder haben bereits die quantitativen Tests für den Blasenkrebs-Marker UBC® Rapid und für CRP auf dem Messgerät concile® Ω100 zu Sonderkonditionen im Einsatz – vor allem für die Diagnostik bei Privat- und IGeL-Patienten – und gute Erfahrungen damit gemacht.
Mehr lesen…
Die Qualitätskontrolle des concile® Ω100 Messgeräts erfolgt entsprechend der Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen (RiliBÄK) für die patientennahe Sofortdiagnostik mit Unit-use-Reagenzien und erfolgt einfach durch wöchentliche Messung von Kontrollproben. concile bietet Ihnen bzw. Ihren Mitarbeitern kostenfreie Schulungen zur Präanalytik und zur Qualitätssicherung.
Das in Deutschland hergestellte Messgerät ermöglicht derzeit neben dem Blasenkrebs-Marker UBC® Rapid und CRP die quantitative Bestimmung von PSA, TSH, fPSA, LH-FSH (Doppelkassette), Testosteron, Vitamin-D, β-HCG, CA19-9, CEA, AFP und anderen Biomarkern. Die Resultate stehen in 10-20 Minuten zur Verfügung und ermöglichen so frühzeitige Therapieentscheidungen.
MITGLIEDER DES BVDU E.V. ERHALTEN SONDERKONDITIONEN:
Downloads für Sie (PDF):
Weniger lesen…
Medizinisches Fachpersonal
FORTBILDUNG FÜR MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE IN DER UROLOGIE
Auf mfawissen.de ündelt die SgDU Servicegesellschaft der Deutschen Urologie mbH für Sie das umfangreiche und vielseitige Fortbildungsangebot des Berufsverbandes der Deutschen Urologen e.V., das speziell für Medizinisches Fachpersonal gedacht ist.
Unser Ziel ist es, Medizinisches Fachpersonal bestmöglich zu qualifizieren und in einem breiten Themenspektrum auszubilden.
Ein Serviceangebot mit Vergünstigungen für BvDU-Mitglieder! Für Fragen zu unseren MFA-Fortbildungsangeboten stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 030-887 22 55-1 gerne zur Verfügung.