Service für Urologen
Paragraphenzeichen und Richterhammer

Verkauf nur des Patientenstamms einer Arztpraxis ist unzulässig

Der Praxisinhaber steht oftmals vor vielen organisatorischen Herausforderungen, wenn der Zeitpunkt gekommen ist, an dem die Praxis oder Praxisanteile abgeben werden. Die Vielschichtigkeit der Praxisabgabe wird häufig unterschätzt und ihre Abgabe gestaltet sich nicht mehr so einfach wie noch vor einigen Jahren. Sie ist infolge immer umfangreicher werdender rechtlicher Rahmenbedingungen ein inzwischen sehr komplexes Konstrukt…. [Weiterlesen]

Termometer in der Sonne

Hitzeaktionspläne für das Gesundheitswesen

Arztpraxen in Berlin bekommen eine Anleitung zum Hitzeschutz in ihren Praxen. Der Plan für Praxen ist Teil eines Bündels von Hitzeaktionsplänen für das Gesundheitswesen, das Akteure gemeinsam mit der Politik und der Allianz Klimawandel und Gesundheit erarbeitet haben. Die Warnungen werden in Berlin künftig vom Innensenat an die Akteure weitergegeben, die ihre Mitglieder daraufhin aufrufen… [Weiterlesen]

Notizbuch und Laptop auf einem Schreibtisch

Onkologische Fortbildungsveranstaltung für Medizinische Fachangestellte

Seit Jahren veranstaltet der Berufsverband zusammen mit der Servicegesellschaft der Deutschen Urologie erfolgreich Onkologische Fortbildungsveranstaltungen für Medizinische Fachangestellte (MFA) in urologischen Facharztpraxen. Laut Onkologie-Vereinbarung besteht die Verpflichtung für onkologisch versierte Mitarbeiter:innen zur Aktualisierung der Kenntnisse laut Onkologie-Vereinbarung einmal jährlich für mindestens sechs Schulstunden (à 45 Minuten). Nach der 10. Durchführung des Formats freuen wir uns… [Weiterlesen]

Smileys mit Ankreuzkästchen daneben

Jeder zehnte niedergelassene Arzt erwägt Praxisumzug

Etwa jeder zehnte niedergelassene Arzt erwägt in den kommenden 24 Monaten einen Praxisumzug. Dies ergab eine Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Commerz Real im Juli 2020. Für 44,2 Prozent der etwas mehr als 200 Befragten wäre dabei der Umzug ein Shopping Center oder Geschäftshaus eine denkbare Option. „Das bestätigt unsere Strategie, verstärkt Ärzte… [Weiterlesen]

Portrait-Foto

Treatfair Ranking der 100 Krankenhausabteilungen mit den zufriedensten Ärztinnen und Ärzten veröffentlicht

Positiver Einfluss auf die Moral derjeniger, die sich in der Corona-Krise als systemrelevant erwiesen haben Die unabhängige Stuttgarter Treatfair GmbH gibt bereits im zweiten Jahr in Folge mit dem Treatfair Ranking die Bestenliste der aus Ärztesicht attraktivsten Krankenhausabteilungen heraus. Das Ranking bietet einen deutschlandweiten Überblick über die attraktivsten Abteilungen in verschiedenen Fachbereichen und dient einer… [Weiterlesen]

Mehrere Köpfe, 2D, grün, auf stilisierter gebogener Wand aus Monitoren. Schriftzug: "News". Grafik: Gerd Altmann, CC0

Deutsche Krankenhäuser: Gute Ausstattung, wenig Personal

Im internationalen Vergleich sind deutsche Krankenhäuser mit Intensivbetten und Beatmungsgeräten sehr gut ausgestattet. Bei der Anzahl der Ärzte und Pfleger rangiert Deutschland jedoch nur im Mittelfeld, zeigt eine neue IW-Studie. Deutsche Krankenhäuser sind im internationalen Vergleich hervorragend ausgestattet, zeigt eine neue IW-Studie. Demnach stehen in den fast 2.000 Krankenhäusern bundesweit knapp 500.000 Betten bereit, das… [Weiterlesen]