Service für Urologen
Smileys mit Ankreuzkästchen daneben

Urologen befürworten grundsätzlich Digitalisierung

BvDU-Umfrage in urologischen Praxen Ob Patientendatenschutz, Gesundheits-Apps oder Digital-Boom durch Corona − ganz „Ärzte-Deutschland“ diskutiert intensiv über eine Verbesserung der Versorgung sowie mehr Effizienz im Gesundheitswesen durch Digitalisierung. „Die digitale Vernetzung der Versorgung liegt auch im Interesse der Urologen und ist sowohl für die Netzarbeit als auch für die Umsetzung der sektorenverbindenden Versorgung ein unverzichtbares… [Weiterlesen]

Smileys mit Ankreuzkästchen daneben

Jeder zehnte niedergelassene Arzt erwägt Praxisumzug

Etwa jeder zehnte niedergelassene Arzt erwägt in den kommenden 24 Monaten einen Praxisumzug. Dies ergab eine Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Commerz Real im Juli 2020. Für 44,2 Prozent der etwas mehr als 200 Befragten wäre dabei der Umzug ein Shopping Center oder Geschäftshaus eine denkbare Option. „Das bestätigt unsere Strategie, verstärkt Ärzte… [Weiterlesen]

Smileys mit Ankreuzkästchen daneben

apoBank-Umfrage: Heilberufler in Zeiten der Corona-Krise

Während ein Teil der Heilberufler durch die Pandemie an ihre Leistungsgrenzen geht, geraten gleichzeitig viele Praxen und Apotheken in wirtschaftliche Schieflage. Um einen Überblick zu bekommen, inwieweit sich die Heilberufler gesellschaftlich, privat und beruflich durch die Auswirkungen der Corona-Krise betroffen fühlen, hat die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) ihre Sorgen und Bedürfnisse in einer Umfrage… [Weiterlesen]

Smileys mit Ankreuzkästchen daneben

Drei von vier Fachgruppen pessimistisch

Medizinklimaindex sinkt auf -2,3 Die Ärzte in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftliche Lage und Zukunftsaussicht wieder pessimistischer: Der Medizinklimaindex (MKI) ist in den vergangenen sechs Monaten um 1,8 Punkte gesunken und liegt im Frühjahr 2020 bei -2,3. Der Index gilt als Indikator für die Stimmung im Medizinmarkt und wird seit 2006 halbjährlich von der Stiftung Gesundheit… [Weiterlesen]

Die Rädchen des Gesundheitssystems greifen ineinander

Krankenhausstrukturwandel: Was erwarten Versicherte von einer guten Krankenhausversorgung?

Wie stellen sich gesetzlich Krankenversicherte eine gute Krankenhausversorgung vor? Und was denken sie über strukturelle Veränderungen in der Krankenhausversorgung? Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa dazu mit einer Umfrage beauftragt, die im November/Dezember 2019 bei 1.001 gesetzlich Krankenversicherten ab 18 Jahren durchgeführt wurde. „Ganz wichtig ist es, die Bevölkerung über… [Weiterlesen]

Diagramm

apoBank-Studie „Inside Heilberuf“: Wunsch nach weniger Bürokratie und mehr Zeit für den Patienten

Über 20 Gesetze verändern aktuell den Gesundheitsmarkt – wie ist es aber dabei um die Bedürfnisse und die Stimmung bei Ärzten, Zahnärzten und Apothekern bestellt? Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat in ihrer jüngsten Studie „Inside Heilberuf“ bereits zum zweiten Mal die Heilberufler nach ihren Werten, Zielen und Wünschen gefragt. Familienleben mit Abstand wichtiger… [Weiterlesen]