Service für Urologen
Smileys. Die unzufriedenen sind unterstrichen

BvDU: „Impfen gehört ausschließlich in ärztliche Hand“

Herbst-Winterzeit ist auch Impfzeit: das Gesundheitssystem bereitet sich angesichts der COVID-19-Pandemie und den steigenden Infektionszahlen auf eine höhere Nachfrage nach Impfungen vor. Unmut herrscht nun darüber, dass Apotheken in einigen Modellprojekten Grippeimpfungen verabreichen dürfen. „Wir Ärzte sind keine Apotheker und Apotheker sind auch keine Ärzte“, betont Dr. Axel Schroeder, Präsident des Berufsverbands der Deutschen Urologen… [Weiterlesen]

Impfung eines Kinderarms

Ab 1. März 2020: Jeder Arzt darf fachübergreifend impfen

Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zum Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (sog. Masernschutzgesetz) am 1. März 2020 ist das Impfen von der STIKO empfohlenen Schutzimpfungen allen Ärzten ohne Fachgruppeneinschränkung möglich. Beispielsweise dürfen Urologen nicht nur den Patienten, sondern auch deren Partner impfen. HPV-Impfung & Co. Ob HPV-Impfung oder Schutzimpfungen wie Herpes zoster,… [Weiterlesen]

Männerarm bekommt eine Spritze

STIKO: Neue Impf-Empfehlungen für Beschäftigte in Praxen und Kliniken

Die Empfehlungen zur Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln aufgrund einer beruflichen Tätigkeit werden in einer Empfehlung zur beruflich indizierten Impfung zusammengefasst und in Bezug auf Indikationsgruppen unter Berücksichtigung der vorliegenden Evidenz angeglichen. Bei der beruflichen Varizellen-Impfempfehlung gleicht die STIKO die Tätigkeitsbereiche für die Indikation zur 2-maligen Varizellen-Impfung von seronegativen Personen denen der beruflichen MMR-Impfempfehlung… [Weiterlesen]

"HPV-Impfung" als Text, der aus Scrabble-Steinen" gelegt wurde.

STIKO empfiehlt HPV-Impfung für Jungen – Teilnahme am Impfkurs wichtiger denn je

Basierend auf Daten des Zentrums für Krebsregisterdaten erkranken in Deutschland jedes Jahr etwa 6.250 Frauen und ca. 1.600 Männer an HPV-bedingten Karzinomen.* Laut einer Vorabinformation des Robert-Koch-Instituts (RKI) hat die Ständige Impfkommission (STIKO) auf ihrer 90. Sitzung am 05. Juni 2018 den Beschluss zur Empfehlung einer HPV-Impfung für Jungen gefasst. Die Impfung gegen humane Papillomviren… [Weiterlesen]