Service für Urologen
2 über Kreuz liegende OP-Masken

KBV: Ärzte haben das Recht, Hygienemaßnahmen, wie das Tragen einer Maske, anzuordnen

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat sich in der Sache geäußert, nachdem einige Aussagen, u.a. in der KV Baden-Württemberg, in die andere Richtung zeigten. „Die Rechtsberater der KBV und der KVen sind einhellig der Auffassung, dass Vertragsärztinnen und Vertragsärzte im Rahmen ihrer Hygienekonzepte auch über den 31.3. hinaus das Recht haben, den Zutritt zu Praxisräumen vom… [Weiterlesen]

Stuhltest beim Urologen kann Leben retten

Darmkrebs-Früherkennung trotz Pandemie Früherkennung tut nicht weh. Werden Krebserkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt, bestehen oftmals gute bis sehr gute Heilungsaussichten. Dennoch gehen nur 40 Prozent der Männer regelmäßig zur Krebsvorsorge. Corona bedingt ist diese Zahl laut der Weltgesundheitsorganisation noch weiter gesunken. „Im Rahmen der Früherkennungs-Untersuchung bieten wir Urologen unseren Patienten zur Darmkrebs-Vorsorge einen immunologischen Stuhltest… [Weiterlesen]

info

Mehr Zeit für Refresher-Kurse nichtärztlicher Praxisassistenten

Für nichtärztliche Praxisassistenten wurde aufgrund der Coronavirus-Pandemie eine weitere Sonderregelung vereinbart. Sie betrifft die sogenannte Refresher-Fortbildung. Dadurch steht befristet bis zum Jahresende mehr Zeit zur Verfügung, um die Kurse zu absolvieren. Alle drei Jahre müssen nichtärztliche Praxisassistenten (NäPA) eine Fortbildung nachweisen, die sogenannte Refresher-Fortbildung. Sie ist Voraussetzung dafür, dass die Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV)… [Weiterlesen]

Taschenrechner auf Papier mit Stift. Im Hintergrund ein Diagramm.

SpiFa-Erfolg beim Kurzarbeitergeld für niedergelassene Ärzte

Neue fachliche Weisung der Bundesagentur für Arbeit schafft Rechtsicherheit für die rund 175.000 Arztpraxen in Deutschland und bestätigt damit die Forderung des Spitzenverbands der Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) nach Einzelfallprüfungen. In der seit vergangenem Freitag geltenden Weisung der Bundesagentur für Arbeit wird klargestellt, dass beschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer grundsätzlich Kurzarbeitergeld erhalten können. In einer… [Weiterlesen]

Screenshots von der App

Jetzt KBV-zertifiziert: Online-Videosprechstunde in der PraxisApp „Urologie“

Die Online-Videosprechstunde (OVS) in der PraxisApp „Urologie“ des BvDU-Partners Monks Ärzte-im-Netz GmbH wurde erfolgreich von der KBV zertifiziert und erscheint ab sofort auf der Liste der zertifizierten Videodienstleister der KBV. Damit können BvDU-Mitglieder, die eine Videosprechstunde für ihre Patienten anbieten möchten, die Fa. Monks Ärzte-im-Netz GmbH auf den Genehmigungsanträgen ihrer zuständigen Kassenärztlichen Vereinigungen eintragen – vorausgesetzt sie nutzen bereits die App. Was… [Weiterlesen]

Mehrere Köpfe, 2D, grün, auf stilisierter gebogener Wand aus Monitoren. Schriftzug: "News". Grafik: Gerd Altmann, CC0

MFA: Ab 1. April plus zwei Prozent mehr Gehalt

Trotz Corona-Krise: Zum 1. April 2020 tritt die zweite Stufe des im vergangenen Jahr abgeschlossenen Tarifvertrages für Medizinische Fachangestellte in Kraft. Damit steigen die Tarifgehälter um zwei Prozent und beginnen in der Tätigkeitsgruppe I bei 1970,19 Euro. “Das sind für Berufsanfänger/innen 11,80 Euro brutto pro Stunde”, stellt Hannelore König, 1. Vorsitzende im geschäftsführenden Vorstand des… [Weiterlesen]