Die DAK Gesundheit hat ihren zweiten Digitalisierungsreport über den Fortschritt der Digitalisierung des Gesundheitswesen veröffentlicht. Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) hat neben weiteren Partnern den Report unterstützt und in seinem Netzwerk dafür geworben, den Blick auf die Digitalisierung zu richten. Der Digitalisierungsreport 2019 in Kürze Ärzte sind gegenüber der Digitalisierung offen, haben aber klare… [Weiterlesen]
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) hält an seiner kritischen Sichtweise am TSVG fest. Für den weiteren parlamentarischen Beratungsprozess sieht der Verband zwei zentrale Punkte als maßgebliche Forderungen an. Beide seien dringend und wichtig.
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) veröffentlicht den aktualisierten Medizinisch-Ökonomischen Fußabdruck der Fachärzte. Fachärzte erbringen in Klinik und Praxis pro Jahr rund 462 Millionen Stunden Arbeitszeit, allein 202 Millionen Stunden entfallen auf die niedergelassenen Fachärzte. “Das zeigt, wie hoch deren Beitrag für eine hochwertige medizinische Versorgung der Bevölkerung ist”, sagt Dr. Dirk Heinrich, Vorstandsvorsitzender des… [Weiterlesen]
Information. Innovation. Austausch von Meinungen und Ideen: Der Spitzenverband der Fachärzte Deutschlands (SpiFa e.V.) veranstaltet am 18. und 19. Oktober 2018 seinen 4. SpiFa-Fachärztetag. Diesmal im eigenem Format – der medconference -, die der SpiFa extra hierfür initiiert hat. Der 4. Fachärztetag öffnet am 19. Oktober ab 9.30 Uhr seine Pforten im Berliner Ellington-Hotel. Bereits… [Weiterlesen]
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa), fordert die Verantwortlichen auf, die EU-DSGVO nicht zu überdrehen. Versorgung müsse händelbar bleiben. Es sei absurd, wenn Ärzte bei der Zusammenarbeit tonnenweise Papier unterschreiben und Arztpraxen zu Bibliotheken für die Auftragsdatenverarbeitungs-Verträge verkommen. “Ärztliche Tätigkeit ist keine Auftragsdatenverarbeitung”, sagt Lars F. Lindemann, Hauptgeschäftsführer des SpiFa heute in Berlin. Seit 25…. [Weiterlesen]