Service für Urologen

„Punkt.doc“ hat keine Zukunft mehr

Dokumente aus veralteten Office-Versionen bergen Gefahren für die IT-Sicherheit Office-Anwendungen wie Word, Excel oder Power Point sind die am weitesten verbreiteten Computerprogramme. Laut „Statista“ nutzen 85 Prozent der deutschen Unternehmen diese Standard-Software. Immer noch gibt es auch Anwender, die sehr alte Versionen dieser Programme in Betrieb haben. Die damit erzeugten Dokumente können aber gefährlich für… [Weiterlesen]

Zwei Seiten vom unausgefüllten Arbeitsvertrag. darauf liegend ein Kugelschreiber.

Änderungen bei Arbeitsverträgen für MFA und angestellte Ärzte ab 01.08.

Bitte prüfen Sie Ihre Arbeitsverträge für MFA und angestellte Ärzte. Falls ab 01.08. bestimmte Angaben im Arbeitsvertrag fehlen oder der Arbeitgeber zu spät über die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses informiert, droht ein Bußgeld von bis zu 2.000 Euro. Hintergrund sind Änderungen im Nachweisgesetz (NachwG), die insbesondere für Neuverträge ab dem 1.8.2022 gelten. Unter anderem müssen Arbeitgeber… [Weiterlesen]

Initiative gegen HPV-Erkrankungen

ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs.

Die Initiative „ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs“ nimmt den Welt-HPV-Tag am 04. März zum Anlass, um über die Risiken von HPV und die Möglichkeiten der Prävention aufzuklären. Eine HPV-Impfung für Mädchen und Jungen kann bestimmten infektionsbedingten Krebsarten vorbeugen. Insbesondere in Deutschland besteht Aufholbedarf bei der Impfquote. Der BvDU unterstützt als Kooperationspartner die Initiative. Mehr Infos unter www.entschiedengegenkrebs.de… [Weiterlesen]

Illustration mit Virus und DNS-Strang

Weil jeder Einzelfall zählt: SpiFa fordert Verlängerung des Schutzschirms auch für Praxen

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) fordert die Verlängerung des Schutzschirms, nicht nur für Krankenhäuser, sondern auch für die Praxen im ambulanten Bereich. Die Corona-Hilfen für Vertragsärzte sind Ende des letzten Jahres ausgelaufen, eine Verlängerung ist noch immer nicht vom Gesetzgeber entschieden worden. Sechs von sieben Covid-19 Patienten werden ambulant behandelt In Anbetracht der Tatsache,… [Weiterlesen]

Hinter einem aufgerissenen Papier wird das SpiFa-Logo sichtbar

Einladung zum 6. SpiFa-Fachärztetag

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) lädt am 11. Dezember 2020 zu seinem 6. Fachärztetag ein. Erstmals als hybride Veranstaltung: Seien Sie dabei, digital auf Ihrem Handy, dem PC oder auf Ihrem webfähigen Fernseher. Wie viele andere auch, musste der SpiFa umdenken und hat sich entschlossen, den 6. SpiFa-Fachärztetag als hybride Veranstaltung zu organisieren. Gerade… [Weiterlesen]

Diagramm

Platz 2 für Urologen: Patienten sind mit der Wartezeit auf einen Termin zufrieden

Patienten sind mit der Wartezeit auf einen Termin bei ihren Urologen zufrieden. Das ergibt das aktuelle Patientenbarometer 2/2020, das jameda, Deutschlands größtes Arzt-Patienten-Portal, Marktführer für Online-Arzttermine und einer der führenden Anbieter für Videosprechstunden, zweimal im Jahr erhebt. Im Schnitt bewerten Patienten die Zufriedenheit mit der Wartezeit auf einen Termin bei ihren Urologen auf einer Notenskala… [Weiterlesen]