Service für Urologen
Mehrere Münzstapel

COVID-19-Pandemie: GOÄ-Hygienepauschale Nr. 383 endet zum 31.März

Die meisten in Zusammenhang mit Corona stehenden Sonderregelungen in den EBM-Leistungen liefen zum 31.03. aus, wie zum Beispiel die Vereinbarung zur Berechnung aufwändiger Hygienemaßnahmen entsprechend der GOÄ-Nr. 383. Für Leistungen, die ab dem 1. April 2022 erbracht werden, ist somit keine GOÄ-Hygienepauschale mehr berechenbar. Die Möglichkeiten der Nutzung des Gebührenrahmens nach § 5 GOÄ (Steigerung)… [Weiterlesen]

Screenshot von der Website

Noch ein Hygienekurs für MFA in diesem Jahr

Aufgrund der hohen Nachfrage zu den SgDU-Kursen “Qualifizierungskurs zur Hygiene und der Aufbereitung von Medizinprodukten” wurde nun doch noch ein weiterer Kurs für 2021 ins Leben gerufen. Der Kurs findet bahnhofsnah vom 05.-06. November in Stuttgart statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: Hygiene und der Aufbereitung von Medizinprodukten | MFA-Wissen… [Weiterlesen]

Smileys. Die unzufriedenen sind unterstrichen

Berufsverband sieht urologische Patientenversorgung gefährdet

„Hygiene duldet keine Kompromisse“ „In Corona-Zeiten sollte sowohl Politik als auch Krankenkassen klar sein, dass die Hygiene vorrangig behandelt werden muss – gerade im Hinblick darauf, dass Arztpraxen bald massenweise gegen Covid-19 impfen“, erklärt Dr. Axel Schroeder, Präsident des Berufsverbands der Deutschen Urologen e.V. heute in Berlin. „Es ist absolut unverständlich, warum die Hinhaltetaktik der… [Weiterlesen]