Service für Urologen
Smileys. Die unzufriedenen sind unterstrichen

Berufsverband sieht urologische Patientenversorgung gefährdet

„Hygiene duldet keine Kompromisse“ „In Corona-Zeiten sollte sowohl Politik als auch Krankenkassen klar sein, dass die Hygiene vorrangig behandelt werden muss – gerade im Hinblick darauf, dass Arztpraxen bald massenweise gegen Covid-19 impfen“, erklärt Dr. Axel Schroeder, Präsident des Berufsverbands der Deutschen Urologen e.V. heute in Berlin. „Es ist absolut unverständlich, warum die Hinhaltetaktik der… [Weiterlesen]

Schild der Agentur für Arbeit

Pauschale Ablehnung von Kurzarbeitergeld ist rechtswidrig

Pressemitteilung Berlin, 30.04.2020 BvDU fordert Einzelfallprüfung für Vertragsarztpraxen Vertragsarztpraxen erhalten derzeit von der Agentur für Arbeit Bescheide, die Kurzarbeitergeld unter Verweis auf den Schutzschirm des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes vom 27. März 2020 pauschal ablehnen. Darin wird auf den mit dem COVI-19-Krankenhausgesetz geschaffenen Anspruch auf Ausgleichszahlungen durch die Kassenärztlichen Vereinigung nach § 87a Abs. 3b SGB V Bezug… [Weiterlesen]

Mehrere Münzstapel

Erhebliche Honorareinbrüche bei privatärztlichen Leistungen

Erste Auswertungen des PVS Verbandes zeigen: Infolge der COVID-19-Pandemie brechen die Honorare für privatärztliche Behandlungen erheblich ein. Die niedergelassenen Ärzte verzeichnen in der letzten Märzwoche verglichen mit dem Vorjahreszeitraum Umsatzrückgänge je nach Fachrichtung zwischen 35 und 70 Prozent. „Aus den uns vorliegenden Zahlen können wir einen klaren Trend erkennen“, fasst Stefan Tilgner, Geschäftsführendes Mitglied des… [Weiterlesen]