Interview mit Dr. Axel Schroeder: Sektorübergreifende Versorgung im Fokus

Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD sieht grundlegende Änderungen an der Schnittstelle ambulant/stationär vor. Erste Eckpunkte einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe „sektorenübergreifende Versorgung“ unter Einbeziehung der Regierungsfraktionen machen deutlich, dass der Versorgungsauftrag für…

WeiterlesenInterview mit Dr. Axel Schroeder: Sektorübergreifende Versorgung im Fokus

Verbände und Bundesärztekammer müssen stärker zusammenarbeiten

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa), gratuliert dem neuen Präsidenten der Bundesärztekammer (BÄK), Dr. Klaus Reinhardt, zur Wahl an die Spitze der deutschen Ärzteschaft. "Ich freue mich außerordentlich, dass ein…

WeiterlesenVerbände und Bundesärztekammer müssen stärker zusammenarbeiten

Licht und Schatten: Terminservice- und Versorgungsgesetz beschlossen

Der Bundestag gab dem Terminservice- und Versorgungsgesetz am Donnerstagvormittag grünes Licht. Das Gesetz soll voraussichtlich im Mai 2019 in Kraft treten. "Unser Gesundheitswesen braucht ein Update. Patienten sollen schneller Arzttermine…

WeiterlesenLicht und Schatten: Terminservice- und Versorgungsgesetz beschlossen

SpiFa fordert unbedingte Nachbesserungen am Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) hält an seiner kritischen Sichtweise am TSVG fest. Für den weiteren parlamentarischen Beratungsprozess sieht der Verband zwei zentrale Punkte als maßgebliche Forderungen an. Beide seien dringend und wichtig.

(mehr …)

WeiterlesenSpiFa fordert unbedingte Nachbesserungen am Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)