Datum/Zeit
19. Juni 2021 - 20. Juni 2021
ganztägig
Veranstaltungsort
Termin gleich in den Kalender eintragen?
iCal
Veranstaltungskennzeichen:
Dieses Seminar findet als Präsenzveranstaltung statt
Das zweitägige Seminar soll Ihnen eine Hilfestellung beim Aufbau Ihrer neuen Praxis geben. Die Themen sind so ausgewählt, dass Sie einen maximalen Praxisbezug zu Ihrem Arbeitsalltag im Einzugsbereich der KVen Baden-Württemberg und Bayern haben.
Die „theoretischen“ Ausführungen von Frau Kapahnke werden dafür durch „praktische“ Umsetzungsbeispiele durch Herrn Prof. Dr. Rinnab ergänzt, in dessen Praxis das Seminar stattfindet.
Inhalte
I. Die wirtschaftlichen Grundlagen der Praxisführung
- Mögliche Entwicklungsszenarien im Gesundheitsbereich und Auswirkungen für Ihre Praxis
- Die Rolle der KV
- Aufbau der GKV-Abrechnung in Baden-Württemberg und Bayern
- IGeL-Leistungen
- Vermeidung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen im Honorar- und Arzneimittelbereich
- Aufbau der GOÄ-Abrechnung
II. Umsetzung in der Praxis
- Organisation einer „papierlosen“ Praxis
- Ermittlung statistischer Daten in der EDV
- Marketingstrategien
- Entwicklung, Umsetzung und Modifikation eines Marketingkonzeptes
III. Analyse
- Soweit Sie bereits eine Abrechnung Ihrer KV haben, können Sie diese mitbringen und vor Ort prüfen lassen.
Veranstaltungsort:
Praxis Prof. Dr. med. Ludwig Rinnab
Augsburger Str. 6, Im Ärztehaus A4, 89231 Neu-Ulm
www.dr-rinnab.de
Referenten:
Prof. Dr. Ludwig Rinnab (Vita»)
Ludmilla Kapahnke
Ihre Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:
Ludmilla Kapahnke (Dr. Pfleger), Tel.: 0163 604 30 46
Katrin Nitz (Dr. Pfleger), Tel.: 0163 604 30 86
Unterkunft:
Für den Fall, dass Sie eine Unterkunft vor Ort benötigen empfehlen wir Ihnen das RiKu Hotel. Das Zimmer müssen Sie vor Ort bitte selbst bezahlen.
RiKu Hotel Neu-Ulm
Maximilianstraße 4
89231 Neu-Ulm
Tel. 07 31 – 98 09 41 50