Datum/Zeit
17. November 2023 - 18. November 2023
ganztägig
Veranstaltungsort
Termin gleich in den Kalender eintragen?
iCal
Veranstaltungskennzeichen:
Das zweitägige Seminar soll Ihnen eine Hilfestellung beim Aufbau Ihrer neuen Praxis geben. Die Themen sind so ausgewählt, dass sie einen maximalen Praxisbezug zu Ihrem Arbeitsalltag im Einzugsbereich der KVen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben.
Die „theoretischen“ Ausführungen von Frau Nitz werden dafür durch „praktische“ Umsetzungsbeispiele durch Herrn Markov ergänzt, in dessen Praxis das Seminar stattfindet.
Termin
Freitag, 17. November von 15.00 bis 18.30 Uhr und
Samstag, 18. November von 9.00 bis ca. 15.00 Uhr
Inhalte
I. Die wirtschaftlichen Grundlagen der Praxisführung
- Mögliche Entwicklungsszenarien im Gesundheitsbereich und Auswirkungen für Ihre Praxis
- Die Rolle der KV
- Aufbau der GKV-Abrechnung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- IGeL-Leistungen
- Vermeidung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen im Honorar- und Arzneimittelbereich
- Aufbau der GOÄ-Abrechnung
II. Umsetzung in der Praxis
- Organisation einer „papierlosen“ Praxis
- Ermittlung statistischer Daten in der EDV
- Marketingstrategien
- Entwicklung, Umsetzung und Modifikation eines Marketingkonzeptes
Veranstaltungsort:
Urologische Praxis Miroslav Markov
Wilhelm-von-Klewitz-Str. 11 | 06132 Halle (Saale)
www.urologiehalle.de
Referenten
Miroslav Markov (niedergelassener Urologe)
Katrin Nitz (Dr. R. Pfleger GmbH)
Teilnahmegebühr
416,50 Euro inkl. MwSt.
Mit freundlicher Unterstützung von: