Urologisches Sommerforum

14. Urologisches Sommerforum

02. – 03. Juni 2023
Hamburg

Die UroJahresforen

Die UroJahresforen sind eine Erfolgsstory des Berufsverbands der Deutschen Urologie e.V. und werden seit dem Jahr 2010 veranstaltet. Mit den inzwischen drei Standorten Leipzig, Hamburg und Stuttgart profitieren Urologinnen und Urologen aus Niederlassungen und Kliniken bundesweit gleich mehrmals im Jahr von dieser renommierten Veranstaltung. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen präsentieren dort authentisch und praxisnah, aktuelle wissenschaftliche und berufspolitisch relevante Themen aus allen Bereichen der Urologie. Darüber hinaus besteht die einzigartige Möglichkeit, interessante Kontakte zu knüpfen sowie sich kollegial auszutauschen und zu diskutieren.

Freuen Sie sich mit uns gemeinsam auf ein neues Kapitel dieser Erfolgsstory.

Logo

Erzählen Sie gerne Ihren Kollegen und Kolleginnen davon…

Hamburg
02. - 03. Juni 2023

Elbphilharmonie linksseitig, davor ein paar Boote. Mittig und rechts, ein weiter Blick über die Elbe.
Hamburg - Elbphilharmonie. Foto: Franz P. Sauerteig. Lizenz: Pixabay License.


14. Urologisches Sommerforum

Wissenschaftliche Highlights und Neuigkeiten in der Urologie, spannende Vorträge und kollegialer Austausch.

HYPERION Hotel Hamburg

Amsinckstraße 39 20097 Hamburg


Zimmer buchen unter: www.zimmerkontingente.de/SgDU » HYPERION Hotel Hamburg Mehr Infos über das Hotel »
OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Organisatorisches

14 CME-Punkte!

BvDU-Mitglieder:

Komplettkarte75,00 €
Tageskarte Freitag45,00 €
Tageskarte Samstag40,00 €

Nichtmitglieder:

Komplettkarte90,00 €
Tageskarte Freitag55,00 €
Tageskarte Samstag50,00 €
SgDU mbH
Deutsche Apotheker und Ärztebank
IBAN: DE80 3006 0601 0103 9231 60
BIC: DAAEDEDDXXX
Verwendung:
“14. Urologisches Sommerforum” / Name der Person/en, die registriert wurde/n

Bei allgemeinen Fragen:

Boris Rogowski
Leiter Veranstaltungsmanagement

SgDU Servicegesellschaft der Deutschen Urologie mbH
Kantstr. 149
10623 Berlin

Tel: +49 30 887 22 55-1
Fax: +49 30 887 22 55-9
E-Mail: rogowski@sgdu-mbh.de

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. Thomas Quack, Plön

Programm

Freuen Sie sich mit uns gemeinsam auf das 14. Urologische Sommerforum am 02. und 03. Juni 2023 im HYPERION Hotel Hamburg.

Das Programm ansehen

Freitag, 02.06.2023Samstag, 03.06.2023

Freitag, 02.06.2023
12:15-12:30Begrüßung
Dr. med. Thomas Quack, Plön
12:30-13:00Aktuelles zur Therapie des Prostatakarzinoms
Prof. Dr. med. Mario Kramer, Lübeck
13:00-13:30Aktuelles zur Therapie des Urothelkarzinoms
Prof. Dr. med. Michael Rink, Hamburg
13:30-14:00Über die Nachsorge des operierten Nierenzellkarzinoms
Prof. Dr. med. Christian Doehn, Lübeck
14:00-14:30Aktuelle Entwicklungen der Strahlentherapie in der primären Behandlung des Hochrisiko-Prostatakarzinoms
Dr. med. Jörg Zimmermann, Hamburg
14:30-15:15Mittagspause in der Industrieausstellung
15:15-15:45Die Anwendung der PARP-Inhibitor Kombinationstherapie in der Praxis
Prof. Dr. med. Axel Merseburger, Lübeck
15:45-16:00Praktische Tipps zum Umgang mit Patienten nach Behandlung mit (¹⁷⁷Lu)Lutetiumvipivotidtetraxetan: Wer kommt in Frage, worauf muss nach der Therapie geachtet werden?
Dr. med. Markus Sauer, Hamburg
16:00-16:20ambulante OP – wie ist der Stand?, wie geht es weiter? – Sicht der Klinik
PD. Dr. med. habil. Claudius Füllhase, Lübeck
16:20-16:40ambulante OP – wie ist der Stand?, wie geht es weiter? – Sicht des Controllers
Carsten Wille, Lübeck
16:40-16:55Vitalpause in der Industrieausstellung
16:55-17:10ambulante OP – wie ist der Stand?, wie geht es weiter? – Sicht der Krankenkasse
Matthias Mohrmann, Düsseldorf
17:10-17:40Hygienekosten – Entwicklung ambulantes Operieren
Dr. med. Peter Kollenbach, Kassel
17:40-18:10Transurethrale Enukleation der Prostata
Dr. med. Claus Brunken, Reinbek
18:10-18:40Infektionen Perianal
Dr. med. Philipp Kölln, Hamburg

Samstag, 03.06.2023
08:55-09:00Begrüßung
Dr. med. Stephan Tauber, Hamburg
09:00-09:30WECU
09:30-10:00Rekonstruktive Urologie von Blasenhals bis Meatus
Prof. Dr. med. Margit Fisch, Rosengarten
10:00-10:30Kinderurologie – Neue Phimose-Leitlinie
Prof. Dr. med. Annette Schröder, Mainz
10:30-10:50Kaffeepause in der Industrieausstellung
10:50-11:10Operative Möglichkeiten der Stressharninkontinenz – Ein Überblick
Dr. med. Petra Anheuser, Hamburg
11:10-11:20Focus: Vaginale Lasertherapie
Dr. med. Maryam Aalamian-Mattheis, Hamburg;
11:20-11:40Focus: Operative Therapie der Stressharninkontinenz mittels DaVinci
Michael Linbecker, Neumünster;
11:40-11:45Diskussion
11:45-12:15Reizthema: Validierung der manuellen (Zystoskop-) Aufbereitung; warum? wie? durch wen?
Dr. med. Wolfgang Rulf, Erkrath
12:15-12:45Mittagspause in der Industrieausstellung
12:45-13:15Infektiologie – Neuigkeiten zum Fournierschen Gangrän
Laila Schneidewind, Greifswald
13:15-13:45HPV bedingte Kanzerosen und Präkanzerosen. – Blutbasierte Tumorfrüherkennung
Dr. Ralf Hilfrich, Freiburg i.B.
13:30-14:00Genitalanpassende Operationen
Dr. med. Tobias Pottek, Berlin
14:00-14:30Get together in der Industrieausstellung

Programm schließen

Registrierung

Seit dem Jahr 2010 sind die beständig gut besuchten urologischen Foren des Berufsverbandes der Deutschen Urologie e.V. eine Erfolgsstory. Sorgfältig ausgewählte, aktuelle wissenschaftliche und berufspolitisch relevante Themen aus allen Bereichen der Urologie werden authentisch und praxisnah präsentiert. Der ansprechende Rahmen ermöglicht dabei regelmäßig einen regen kollegialen Austausch.

Jetzt registrieren!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bdu.formes-service.de zu laden.

Inhalt laden

Registrierung schließen

Sponsoren

Folgende Partner tragen zum guten Gelingen dieser Veranstaltung bei:

Logo AstraZeneca GmbH

AstraZeneca
★ PremiumpartnerPlus ★
20.833,33 EUR für Werbemaßnamen

Logo Novartis Radiopharmaceuticals GmbH

Novartis Radiopharmaceuticals
★ Premiumpartner ★
15.000,00 EUR für Werbemaßnamen

Logo APOGEPHA Arzneimittel GmbH

APOGEPHA
★ GoldpartnerPlus ★
3.500,00 EUR für Werbemaßnamen

Logo Aristo Pharma GmbH

Aristo
★ GoldpartnerPlus ★
4.166,67 EUR für Werbemaßnamen

Logo | Astellas Pharma GmbH

Astellas
★ GoldpartnerPlus ★
4.166,67 EUR für Werbemaßnamen

Logo Bayer AG

Bayer/Orion
★ GoldpartnerPlus ★
5.000,00 EUR für Werbemaßnamen

Logo Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

Bristol-Myers Squibb
★ GoldpartnerPlus ★
4.166,67 EUR für Werbemaßnamen

Logo Concile GmbH

concile
★ GoldpartnerPlus ★
4.166,67 EUR für Werbemaßnamen

Logo Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH

Dr. Pfleger
★ GoldpartnerPlus ★
4.166,67 EUR für Werbemaßnamen

Logo IPSEN PHARMA GmbH

IPSEN
★ GoldpartnerPlus ★
4.166,67 EUR für Werbemaßnamen

Logo Medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH

medac
★ GoldpartnerPlus ★medac
★ GoldpartnerPlus ★
4.100,00 EUR für Werbemaßnamen

Logo Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG

Takeda
★ GoldpartnerPlus ★
4.166,67 EUR für Werbemaßnamen

Logo Janssen-Cilag GmbH

Janssen-Cilag
★ Goldpartner ★
5.000,00 EUR für Werbemaßnamen

Logo MSD

MSD
★ Goldpartner ★
5.000,00 EUR

Logo BK Medical Holding Company, Inc.

bk medical
★ Basispartner ★

Logo Merck KGaA

Merck
★ Basispartner ★
3.500,00 EUR für Werbemaßnamen

Wenn auch Sie zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beitragen möchten, sprechen Sie uns gerne an.