Die UroJahresforen
Die UroJahresforen sind eine Erfolgsstory des Berufsverbands der Deutschen Urologen e.V. und werden seit dem Jahr 2010 veranstaltet. Mit den inzwischen drei Standorten Leipzig, Hamburg und Stuttgart profitieren Urologinnen und Urologen aus Niederlassungen und Kliniken bundesweit gleich mehrmals im Jahr von dieser renommierten Veranstaltung. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen präsentieren dort authentisch und praxisnah, aktuelle wissenschaftliche und berufspolitisch relevante Themen aus allen Bereichen der Urologie. Darüber hinaus besteht die einzigartige Möglichkeit, interessante Kontakte zu knüpfen sowie sich kollegial auszutauschen und zu diskutieren.
Freuen Sie sich mit uns gemeinsam auf ein neues Kapitel dieser Erfolgsstory.
5.- 6. März 2021
6. Urologisches Frühjahrsforum
Wissenschaftliche Highlights und Neuigkeiten in der Urologie, spannende Vorträge und kollegialer Austausch.
Online-Veranstaltung
Organisatorisches
Gebühren
Online-Teilnahme:Beide Tage | 25,00 € |
CME-Punkte beantragt!
SgDU mbH |
Deutsche Apotheker und Ärztebank |
IBAN: DE80 3006 0601 0103 9231 60 |
BIC: DAAEDEDDXXX |
Verwendung: “6. Urologisches Frühjahrsforum” / Name der Person/en, die registriert wurde/n |
Bei allgemeinen Fragen: Boris Rogowski Leiter Veranstaltungsmanagement SgDU Servicegesellschaft der Deutschen Urologen mbH Kantstr. 149 10623 Berlin Tel +49 30 887 22 55-1 Fax +49 30 887 22 55-9 E-Mail: rogowski@sgdu-mbh.de |
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Matthias Schulze 2. Vizepräsident BvDU e.V. |
Programm
Freuen Sie sich mit uns gemeinsam auf das 6. Urologische Frühjahrsforum 2021 am 5. und 6. März 2021 im pentahotel Leipzig.
Das Programm ansehen
Freitag, 05.03.2021
14:30-14:35 | Begrüßung Dr. med. Matthias Schulze, Markkleeberg; Dr. med. Axel Schroeder, Bönebüttel |
14:30-15:50 | Moderation Dr. med. Matthias Schulze, Markkleeberg |
14:35-15:00 | Aktuelle Leitlinien der Therapie des Nierenzellkarzinoms Hanjo Belz, Chemnitz |
15:00-15:25 | PARP-Inhibition beim Prostatakarzinom: Praktische Aspekte bei Anwendung und Diagnostik (Symposium: AstraZeneca) Prof. Dr. med. Stefan Hinz, Berlin |
15:25-15:50 | Aktuelle Leitlinien der Therapie des Prostatakarzinoms Alexander Rentschler, Dresden |
15:50-16:05 | Virtuelle Kaffepause |
15:50-17:00 | Moderation Dr. med. Axel Belusa, Chemnitz |
16:05-16:35 | Das Blasenkarzinom - aktuelle Entwicklungen in der Therapie Prof. Dr. med. Florian Seseke, Halle (Saale); |
16:35-17:00 | Urogister/Uroscience |
17:00-17:15 | Diskussion / Feedbackrunde / Zusammenfassung Dr. med. Axel Schroeder, Bönebüttel |
Samstag, 06.03.2021
09:00-09:05 | Begrüßung Dr. med. Axel Schroeder, Bönebüttel |
09:00-10:50 | Moderation Dr. med. Axel Belusa, Chemnitz |
09:05-09:30 | Aktuelle Impfempfehlungen der STIKO in Zusammenhang mit der SARS CoV2 Impfung |
09:30-09:55 | Aktuelles zum Prostatakarzinom (Symposium: Janssen-Cilag) Prof. Dr. med. Christian Schwentner, Stuttgart |
09:55-10:20 | Hygiene in der Praxis: berufspolitische Aspekte und Rahmenbedingungen Dr. med. Peter Kollenbach, Kassel |
10:20-10:50 | Medikamentöse Therapie des PCA im Wandel: Neue Erkenntnisse und Optionen für Klinik und Praxis (Symposium: Astellas) Clemens Linné, Dresden |
10:50-11:05 | Virtuelle Kaffeepause |
11:00-12:05 | Moderation Dr. med. Anja Seidel, Markkleeberg |
11:05-11:35 | Laser, Plasma, Wasser oder Embolisation - das "Leipziger Allerlei" der Desubstruktion bei BPH Prof. Dr. med. Peter Jürgen Goebell, Bubenreuth |
11:35-12:05 | Ist die Seeds-Therapie beim Prostatakarzinom noch en vogue? Dr. med. Frank Kahmann, Berlin |
12:05-12:15 | Diskussion / Feedbackrunde / Zusammenfassung / Verabschiedung Dr. med. Axel Schroeder, Bönebüttel |
Programm schließen
Registrierung
Seit dem Jahr 2010 sind die beständig gut besuchten urologischen Foren des Berufsverbandes der Deutschen Urologen e.V. eine Erfolgsstory. Sorgfältig ausgewählte, aktuelle wissenschaftliche und berufspolitisch relevante Themen aus allen Bereichen der Urologie werden authentisch und praxisnah präsentiert. Der ansprechende Rahmen ermöglicht dabei regelmäßig einen regen kollegialen Austausch.
Jetzt registrieren!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bdu.formes-service.de nachzuladen. (Sie akzeptieren damit Cookies und Tracking durch Drittanbieter)
Inhalt laden
Registrierung schließen
Sponsoren
Folgende Partner tragen zum guten Gelingen dieser Veranstaltung bei:
Sie möchten uns ebenfalls unterstützen oder als Aussteller dabei sein?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
SgDU Servicegesellschaft der Deutschen Urologen mbH
Kantstr. 149
10623 Berlin
Telefon: 0 30 / 887 22 55-1
Telefax: 0 30 / 887 22 55-9
E-Mail: info@sgdu-mbh.de
Besuchen Sie unsere Website!
Unsere Geschäftsstelle in Berlin: