29. Belegarztforum

29. Belegarztforum

14. – 15. November 2025

Frankfurt am Main

Die UroJahresforen

Die UroJahresforen sind eine Erfolgsstory des Berufsverbands der Deutschen Urologie e.V. und werden seit dem Jahr 2010 veranstaltet. Mit den inzwischen drei Standorten Leipzig, Hamburg und Kassel profitieren Urologinnen und Urologen aus Niederlassungen und Kliniken bundesweit gleich mehrmals im Jahr von dieser renommierten Veranstaltung. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen präsentieren dort authentisch und praxisnah, aktuelle wissenschaftliche und berufspolitisch relevante Themen aus allen Bereichen der Urologie. Darüber hinaus besteht die einzigartige Möglichkeit, interessante Kontakte zu knüpfen sowie sich kollegial auszutauschen und zu diskutieren.

Freuen Sie sich mit uns gemeinsam auf ein neues Kapitel dieser Erfolgsstory.

Logo

Erzählen Sie gerne Ihren Kollegen und Kolleginnen davon…

Frankfurt am Main
14. - 15. November 2025

Skyline
Frankfurt am Main. Foto: Gabriele M. Reinhardt. Lizenz: Pixabay Inhaltslizenz.


29. Belegarztforum

Medizinische Fortbildung und Berufspolitik für Belegärzte – Spannende Themen, immer aktuell am Puls der Zeit.

Die Belegarztforen führen die gute Tradition der Salzhäuser Gespräche fort, die 2021 mit der 25. Veranstaltung im bislang gewohnten Rahmen zu Ende gingen.


siehe HIER

Hotel Avani Frankfurt City
Vilbeler Straße 2
60343 Frankfurt am Main


OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Organisatorisches

CME-Punkte 
werden beantragt

BvDU-Mitglieder:

Komplettkarte (beide Tage)60,00 €
Einzelkarte Freitag30,00 €
Einzelkarte Samstag30,00 €

Nichtmitglieder:

Komplettkarte (beide Tage)70,00 €
Einzelkarte Freitag35,00 €
Einzelkarte Samstag35,00 €

Teilnahme am Abendessen Freitag: Selbstzahler (Anmeldung erwünscht)

Die Bankverbindung für die Überweisung Ihrer Teilnehmergebühr erhalten Sie nach dem Eingang Ihrer Anmeldung als Rechnung per E-Mail.

Bitte überweisen Sie erst nach Erhalt dieser Rechnung unter Angabe Ihres Namens, der Veranstaltung und der Rechnungsnummer. Sollten Sie keine Rechnung erhalten, wenden Sie sich bitte an uns unter: info@sgdu-mbh.de

Bei allgemeinen Fragen:

SgDU Servicegesellschaft der Deutschen Urologie mbH
Glinkastr. 32
10117 Berlin

Tel: +49 30 887 22 55-8
Fax: +49 30 887 22 55-9
E-Mail: info@sgdu-mbh.de


 
Wissenschaftliche Leitung:

Dr. Andreas Stammel

Programm

Freuen Sie sich mit uns gemeinsam auf das 29. Belegarztforum am 14. und 15. November 2025 in Frankfurt am Main.

Alle Infos zum Mitnehmen →

Das Programm ansehen

Freitag, 14.11.2025Samstag, 15.11.2025

Freitag, 14.11.2025
14:15-14:30Get-Together in der Industrieausstellung
14:31-14:44Begrüßung
Sebastian Fussek, Neuenkirchen
Moderatoren: Sebastian Fussek, Neuenkirchen; Dr. med. Peter Kollenbach, Kassel
14:46-15:15Update Nierenzellkarzinom
PD. Dr. med. habil. Nils Kröger, Halberstadt
15:16-15:45Neue Techniken und Devices in der Endourologie
PD Dr. med. Johannes Stein, Bonn
15:46-16:45Stellung des Belegarztes in der zukünftigen Versorgung – KHSG / Ambulantisierung / hybrides Operieren – Impuls-Referate –
Dr. med. Ryszard van Rhee, Heidenheim an der brenz; Matthias Heidmeier, Düsseldorf; Alexander Korthus, Berlin; ; Dr. Ulrich Casser, Berlin
16:46-16:59Kaffeepause in der Industrieausstellung
Moderatoren: Dr. med. Peter Kollenbach, Kassel; Dr. med. Andreas Stammel, Wesel; Sebastian Fussek, Neuenkirchen
17:01-18:00Stellung des Belegarztes in der zukünftigen Versorgung – KHSG / Ambulantisierung / hybrides Operieren – Podiumsdiskussion –
19:00-21:00gemeinsames Abendessen mit Ansprache
Sebastian Fussek, Neuenkirchen

Samstag, 15.11.2025
Moderatoren: Dr. med. Andreas Stammel, Wesel
08:31-09:00Update Blasenkarzinom
Prof. Dr. med. Markus Müller, Ludwigshafen
09:01-09:30Möglichkeiten der Regionalanästhesie für urologische Eingriffe in Zeiten von Hybrid DRG
Dr. med. Johann Blasl, Wien
09:31-10:00Update S3-Leitlinie Hybrid DRG
Prof. Dr. med. Boris Hadaschik
10:01-10:29Kaffeepause in der Industrieausstellung – Unterbrechung Belegarztforum –
Moderatoren: Dr. med. Peter Kollenbach, Kassel; PD Dr. med. Ulrike Necknig, Lindenberg im Allgäu
10:31-12:30Workshop der Bayer Vital GmbH “Face the Facts – Kommunikation zwischen Klartext und Empathie” Ein Workshop zur Patientenkommunikation in der Uro-Onkologie
12:31-13:00Fortsetzung Belegarztforum: Lunchpause in der Industrieausstellung
Moderatoren: Sebastian Fussek, Neuenkirchen; Dr. med. Peter Kollenbach, Kassel
13:02-13:30Ist Weiterbildung in der Belegabteilung / Praxis sinnvoll?
PD Dr. med. Ulrike Necknig, Lindenberg im Allgäu
13:31-14:00Hybrid-DRG – Vorbereitung auf die Vertragsverhandlung- und Gestaltung mit dem Krankenhausträger
Peter Förster
14:01-14:30GOÄ – Abrechnungstipps
Dr. med. Andreas Stammel, Wesel
14:31-15:00EBM-Abrechnungstipps
Ludmilla Kapahnke, Bamberg
15:01-15:15Verabschiedung

Programm schließen

Registrierung

Die einzigartige Struktur der Belegarztforen ermöglicht die Erfolgsgeschichte dieses Veranstaltungsformats und bestimmt auch das aktuelle Tagungsprogramm. Der ansprechende Rahmen ermöglicht dabei regelmäßig einen regen kollegialen Austausch.

Jetzt registrieren!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bdu.formes-service.de zu laden.

Inhalt laden

Registrierung schließen

Sponsoren

Folgende Partner tragen zum guten Gelingen dieser Veranstaltung bei:

Sponsoren

Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Folgende Firmen treten als Sponsoren auf:

Hier werden in Kürze die Sponsoren der Veranstaltung angezeigt.

AstraZeneca

AstraZeneca
★ Premiumpartner ★

AstraZeneca

AstraZeneca
16.000,-- Euro

Takeda

Takeda
★ Goldpartner ★

Astellas

Astellas
★ Goldpartner ★

Dr. Pfleger

Dr. Pfleger
★ Goldpartner ★

Astellas

Astellas
5.000,-- Euro

Dr. Pfleger

Dr. Pfleger
5.000,-- Euro

Takeda

Takeda
5.000,-- Euro

Apogepha

Apogepha
★ Basispartner ★

bk medical

bk medical
★ Basispartner ★

Endomedica GmbH

bk medical
★ Basispartner ★

Ecclesia Versicherungsdienst GmbH

bk medical
★ Basispartner ★

Apogepha

Apogepha
3.500,-- Euro

Johnson & Johnson

Johnson & Johnson
2.500,-- Euro

bk medical

bk medical
2.500,-- Euro

Endomedica GmbH

bk medical
3.500,-- Euro

Ecclesia Versicherungsdienst GmbH

bk medical
1.000,-- Euro

Etwaige Interessenkonflikte der Vortragenden werden auf den ersten Folien der jeweiligen Vorträge offengelegt.
Die Inhalte der Fortbildungsveranstaltung werden produkt- und/ oder dienstleistungsneutral gehalten.

Wenn auch Sie zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beitragen möchten, sprechen Sie uns gerne an.

Wenn auch Sie zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beitragen möchten, sprechen Sie uns gerne an.