ASV-Informationsveranstaltungsreihe: „Zukunft. Gemeinsam gestalten.“
Die urologische ASV kommt: Sie startet im zweiten Quartal 2018 mit dem Kapitel „Urologische Tumore“ – und Urologinnen und Urologen in Praxis und Klinik müssen sich nun positionieren. Gute Kenntnisse über das komplexe Regelwerk der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) sowie die Vor- und Nachteile des zukunftsweisenden Versorgungsangebots sind dafür unerlässlich.
Zur Unterstützung Ihrer Entscheidungsfindung bietet der Berufsverband in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Urologie eine bundesweite ASV-Informationsreihe an: „Zukunft. Gemeinsam gestalten. Die ASV in der Urologie.“
Erfahren Sie bei unserer Informationsveranstaltung von namhaften Experten, was das neue Behandlungsangebot für Sie bedeutet und ob es für Sie und Ihre Patienten sinnvoll ist.
Wir stellen für Sie Vor- und Nachteile gegenüber und unterstützen Sie auf Ihrem Weg in die ASV.
Ich freue mich auf Ihren Besuch und eine interessante sowie informative Veranstaltung.
Ihr
Dr. med. Axel Schroeder
Präsident • Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.
„Zukunft. Gemeinsam gestalten.“
Erfahren Sie alles Wissenswerte über die ASV in der Urologie
und nutzen Sie den Austausch unter Kollegen.
Die Termine 2018
17.02.2018 Berlin
10.03.2018 Gießen
07.04.2018 Erlangen
21.04.2018 Hannover
09.06.2018 Köln
16.06.2018 Stuttgart
15.09.2018 Leipzig
06.10.2018 Karlsruhe
20.10.2018 Erfurt
27.10.2018 Hamburg
03.11.2018 Dortmund Direkt zur Anmeldung ›
Agenda der Veranstaltungsreihe
10:00 – 10:05 Uhr: Begrüßung
10:05 – 10:50 Uhr: Einführung in das Thema „ASV“ durch den Berufsverband
• Überblick • Entscheidungshilfen ASV • Wie funktioniert die praktische Umsetzung?
10:50 Uhr – 11:05 Uhr: Impulsvortrag „Die Antragstellung und Abrechnung der ASV“
11:05 Uhr – 12:20 Uhr: „Neueste Entwicklungen in der Uro-Onkologie“
• „Aktualisierte S3-Leitlinie Prostatakarzinom: Diagnostik und lokale Therapie“
• „Urothel- und Nierenzellkarzinom, Hodentumoren: Was gibt es Neues?“
12:20 – 12:35 Uhr: Pause
12:35 – 13:50 Uhr: „Aktuelles aus der medikamentösen Tumortherapie“
• „Therapie des metastasierten Prostatakarzinoms“
• „Aktuelle Therapie beim metastasierten Urothel- und Nierenzellkarzinom – was ändert sich?“
13:50 – 14:35 Uhr: Erwartungen und Erfahrungen – „Die ASV als Innovation in der Versorgung“
Fragen- & Diskussionsrunde
Im Anschluss: Get Together
Die Zukunft ist ambulant, interdisziplinär und intersektoral
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat Ende Dezember 2017 beschlossen, dass Patienten mit urologischen Tumorerkrankungen in der ASV-Urologie behandelt werden können, wenn sie diese besondere, interdisziplinäre und sektorenübergreifende Expertise benötigen. Im Frühjahr 2018 startet die urologische ASV daher mit dem Kapitel "Urologische Tumore" und ermöglicht es Urologinnen und Urologen aus Praxis und Klinik sich in einem ASV-Team zu positionieren. Dies setzt die Kenntnis des komplexen Regelwerks voraus. Grundlegende Informationen sowie eine umfangreiche 20-seitige Broschüre zur ASV erhalten Sie als Teilnehmer auf unseren Informationsveranstaltungen. Melden Sie sich jetzt an!
Klicken Sie auf den Termin Ihrer Wahl und melden Sie sich gleich hier an:
Keine Termine mehr in 2018. Freuen Sie sich mit uns gemeinsam auf die Termine 2019!
Diese Veranstaltungsreihe wird Ihnen ermöglicht von:
*Für Standmiete und Werbemaßnahmen
Die Sponsoringgelder werden für Raummieten, Catering, Referentenhonorare, Landingpage im Internet, Einladungen inkl. Versand und Werbemaßnahmen der Veranstaltungen 2018 genutzt.